Aktuelles

VERANSTALTUNGSREIHE 2021: ÖKODESIGN & CO: NEUES AUS DER WELT DER RAUMLUFTTECHNIK

Die Corona-Pandemie und die weitreichenden Möglichkeiten des Infektionsschutzes haben die Lüftungstechnik in ein völlig neues Licht gerückt. Die Umsetzung der Lüftungsanforderungen, die technischen Lösungen und Gerätekonfigurationen bilden einen Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Daneben …

Presse­meldungen:


Softwaretool zur schnellen Klassifizierung von RLT-Geräten

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. hat gemeinsam mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld das Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten auf den neuesten Stand der verwendeten Normen und Richtlinien gebracht. Das Tool prüft Kenndaten aus der vorhandenen Auslegung oder Planung, kontrolliert, ob die RLT-Richtlinie „Zertifizierung“ zur Bewertung der Energieeffizienz von RLT-Geräten eingehalten wird ...
Zum Artikel


Messe Frankfurt plant neue Fachmesse für die Raumlufttechnik

Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Indoor-Air, die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, findet einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main statt...
Zum Artikel


RLT-Herstellverband nimmt Stellung zur Hygiene von Kunststoffoberflächen

Die VDI 6022 beschreibt viele Aspekte einer hygienegerechten RLT-Anlage. Ein wichtiger Teil ist dabei der Einsatz von anforderungsgerechten Materialien in den Geräten, im Speziellen der Kunststoffe ...
Zum Artikel


Gemeinsam für die ISH: Trägerschaft und Beirat stehen hinter der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima

Am 16. Juni 2020 tagten die Trägerschaft und der Messebeirat zur ISH 2021. Dabei wurde eins deutlich: Beide stehen – stellvertretend für die gesamte SHK-Branche – hinter der ISH. ...
Zum Artikel


Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung begrüßen Zusammenführung des Energieeinsparrechts

Der Bundestag wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Rahmen des "Entwurfs eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze" verabschieden. Dazu erklärt Günther Mertz, Geschäftsführer der TGA-Repräsentanz Berlin: "Die Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sind froh, dass es endlich gelungen ist, ...
Zum Artikel


Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Covid-19-Pandemie

Betreiber von Lüftungs- bzw. Klimaanlagen werden in diesen Tagen oft mit der Frage konfrontiert, ob das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) übertragen wird. Nach aktuellem Kenntnisstand werden Corona-Viren durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Eine Übertragung von Corona-Viren über Lüftungs- bzw. Klimaanlagen kann deshalb nahezu ausgeschlossen werden.
Zum Artikel


Neue Studie belegt: Negative CO2-Vermeidungskosten in der Gebäudetechnik

„Mit CO2-Vermeidung Geld verdienen – statt teurem Ankauf von Zertifikaten“ Die aus Gründen des Klimaschutzes dringend erforderliche Reduktion der CO2-Emissionen ist teilweise mit hohem finanziellem Aufwand verbunden – das Stichwort lautet: „CO2-Vermeidungskosten“. ...
Zum Artikel


Von Thun neuer Vorsitzender, Weger im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. wählte anlässlich ihrer Sitzung Ende Januar einstimmig Andreas von Thun, Geschäftsführer der BerlinerLuft. Technik GmbH, zum neuen Vorsitzenden
Zum Artikel


RLT-Richtlinie 05 „BIM für RLT-Geräte“ veröffentlicht

Digitalisierung im Bau, im Besonderen das Thema Building Information Modeling (BIM), lebt, neben dem Austausch von Informationen, von der Vereinheitlichung und Standardisierung. Zu oft ist für die beteiligten Projektteilnehmer heute noch unklar, was genau gemeint ist, wenn ein "BIM-Modell" gefordert wird.
Zum Artikel

News:


Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude

Die Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) unterstützen ausdrücklich die mit dem Entwurf des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude (Gebäudeenergiegesetz – GEG) beabsichtigte Zusammenführung von EnEG/EnEV und EEWärmeG. Die damit angestrebte Entbürokratisierung und Vereinfachung greift Forderungen der TGA-Verbände auf und wird von uns grundsätzlich begrüßt ...
Zum Artikel

Kontakt

Herstellerverband RLT-Geräte e.V.

Hoferstraße 5
71636 Ludwigsburg

Tel.: +49 7141 25881 40
Fax: +49 7141 25881 49

info(at)rlt-geraete.de

Hauptstadtbüro Berlin

TGA-Repräsentanz Berlin GbR
Haus der Bundespressekonferenz

Schiffbauerdamm 40
Raum 6101
10117 Berlin

Tel.: +49 30 20 60 88 87 0
Fax: +49 30 20 60 88 87 99
info(at)tga-repraesentanz.de

 

Presseverteiler:

Journalisten können sich unter folgendem Link in den RLT-Presseverteiler eintragen: Zur Anmeldung

    Hinweis
    Alle Daten werden vertraulich behandelt und ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sollten Sie Probleme beim Verwenden dieses Formulars haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an info@rlt-geraete.de.