Zum TGA-Kongress, der vom 23. bis 24. Mai 2023 in Berlin-Adlershof stattfinden wird, konnte ein renommierter Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung für einen Impulsvortrag gewonnen werden: Professor Anders Levermann. ...
Zum TGA-Kongress, der vom 23. bis 24. Mai 2023 in Berlin-Adlershof stattfinden wird, konnte ein renommierter Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung für einen Impulsvortrag gewonnen werden: Professor Anders Levermann. ...
Gemeinsame Presseinformation von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.: ...
Mit dem TGA-Kongress 2023 findet am 23./24. Mai in Berlin der vierte technisch-wissenschaftliche Kongress für die Technische Gebäudeausrüstung statt. Er bietet Behörden, Forschungseinrichtungen, Studierenden und Unternehmen die Möglichkeit ...
Der Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude‐Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) analysiert, wie sich ...
Seit 1. November 2022 ist Martin Törpe neuer Technischer Referent beim Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V., Ludwigsburg. Törpe ist seit 1981 in der TGA-Branche ...
Gemeinsame Presseinformation von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband ...
Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. wählte Ende Juni Harald Luger einstimmig zum neuen Obmann Technik und zum stellvertretenden Vorsitzenden. Luger ist Leiter Produktmanagement ...
Die Branchenverbände BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V., FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. und RLT-Herstellerverband – Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Neufassung der F-Gase-Verordnung veröffentlicht ...
Auf der Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. am 25. Januar 2022 wurde Andreas von Thun, Geschäftsführer der BerlinerLuft. Technik GmbH, einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ein ebenso eindeutiges Wahlergebnis ohne Gegenstimmen erhielt Christian Weger ...
Zur diesjährigen Vortragsreihe konnte der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. an vier Standorten – Hamburg, Leipzig, München und Wien – mehr als 200 Teilnehmer begrüßen. Die Vortragsreihe stand unter dem Motto „Ökodesign & Co – Neues aus der Welt der Raumlufttechnik“. In insgesamt sieben Vorträgen...