Aktuelles, Pressemeldungen / 22.08.2023

TGA-Professoren setzen sich für Anerkennung im Gebäudeenergiegesetz ein.
Gebäude müssen ausreichend gelüftet werden, sonst drohen Gesundheitsschäden durch Schimmel und unzureichende Luftqualität. Im Winter geht dabei Wärme an die Umgebung "verloren", sodass die Räume wieder aufgeheizt werden müssen. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung nutzen Wärme aus der Abluft und...

Aktuelles, News / 11.07.2023

Sehr geehrter Herr Märker, wir nehmen Bezug zu den UMK-Umlaufbeschlüssen 49/2022 vom 12.9.2022. In dem Dokument werden in Abschnitt 3.1.6 Interpretationen zum Anwendungsbereich hinsichtlich Verdunstungskühlanlagen in RLT-Anlagen in der 42.BImSchV gegeben. In der 42.BImSchV werden Verdunstungskühlanlagen, die Bestandteil einerraumlufttechnischen Anlage explizit ausgenommen ...

Aktuelles, Pressemeldungen / 07.07.2023

Gemeinsame Pressemitteilung:
Das Bundesverfassungsgericht hat die für Freitag im Plenum des Bundestages geplante zweite und dritte Beratung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) untersagt. Dazu erklären Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte...

News / 29.06.2023

Die Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) begrüßen, dass sich der Koalitionsausschuss am 28. März 2023 darauf verständigt hat, mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Heizkostenverordnung sowie zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung“ ...

Pressemeldungen / 24.04.2023

Gemeinsame Presseinformation von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.: ...